Erklärung zur Barierefreiheit
Die ERIMA GmbH ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu gestalten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website unter www.erima.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist weitestgehend mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 vereinbar. Es gibt jedoch einige Inhalte, die nicht vollständig barrierefrei sind. Diese sind im Folgenden aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Vorübergehend nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit ist die Website der ERIMA GmbH nicht barrierefrei gestaltet. Eine vollständige Umsetzung der Barrierefreiheit konnte bislang nicht realisiert werden, da der damit verbundene Aufwand im Hinblick auf die Unternehmensgröße, die begrenzten personellen Ressourcen und den wirtschaftlichen Rahmen als unverhältnismäßig einzustufen ist.
Wir sind uns der Bedeutung digitaler Barrierefreiheit bewusst und bemühen uns, künftig schrittweise Verbesserungen umzusetzen, sofern dies wirtschaftlich und organisatorisch vertretbar ist.
Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 21. Mai 2025 erstellt und zuletzt am selben Tag von der ERIMA GmbH überprüft und aktualisiert.
Feedback und Kontaktmöglichkeiten
Wir legen großen Wert auf die barrierefreie Gestaltung unseres Internetauftritts und sind dankbar für Hinweise und Verbesserungsvorschläge. Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit auffallen oder haben Sie Anregungen, können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular oder auf einem der folgenden Wege kontaktieren:
ERIMA GmbH
Carl-Zeiss-Straße 9
72793 Pfullingen
Deutschland
Tel.: 07121 3420
E-Mail: service@erima.de
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch Informationen zu Inhalten zur Verfügung, die nicht unter die Barrierefreiheitsrichtlinie fallen.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihnen durch eine nicht barrierefreie Gestaltung unserer Website ein Nachteil entstanden ist und Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Rückmeldung erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Durchsetzungsstelle zu wenden:
Landeszentrum Barrierefreiheit – Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/